In den Sommerferien fanden wieder die D-Lehrgänge des Blasmusik-Kreisverbands statt, an denen 17 junge Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Ummendorf teilnahmen. Diese Lehrgänge sollen die Jugendlichen auf ihre musikalische Tätigkeit im Blasorchester vorbereiten. Dabei erarbeiten sie mit ihren Instrumentallehrern anspruchsvolle Prüfungswerke und werden im Musikverein in Musiktheorie geschult, bevor sich alle Teilnehmer eine Woche lang intensiv auf die Theorie- und Praxisprüfungen vorbereiten. Des Weiteren spielen alle diese jungen MusikerInnen zusammen in einem Lehrgangsorchester, was allen sehr große Freude bereitet. Am D1-Lehrgang nahmen dieses Jahr Martin Albinger (Saxophon), Pius Angele (Schlagzeug), Rosanna Blessing (Posaune), Stella Chatzidimitriou (Trompete), Marius Fischer (Horn), Julian Fritzenschaft (Posaune), Noah Hagel (Trompete), Alexandra Nachtigall (Trompete), Leo Simon (Trompete) und Linus Willmann (Tuba) erfolgreich teil. Sie alle dürfen wir ab jetzt im Jugendblasorchester Ochsenhausen-Ummendorf begrüßen. Unsere Erfahreneren Helena Blessing (Horn), Franziska Nachtigall (Euphonium), Janina Sauter (Saxophon), Luise Voß (Saxophon) absolvierten bereits den D2-Lehrgang. Dieser ist für die jungen MusikerInnen von besonderer Bedeutung, denn nun können sie in das Blasorchester des Musikvereins Ummendorf aufgenommen werden. Der technisch und theoretisch sehr anspruchsvolle D3-Lehrgang wurde von Maren Schmid (Fagott) ebenfalls erfolgreich absolviert. Den Teilnehmern der Herbstprüfung Johanna Janke (Saxophon) und Johanna Blessing (Euphonium) wünscht der Musikverein viel Erfolg bei der Vorbereitung und gutes Gelingen.
Ein großer Dank gebührt den Jugendleitern Christina Schmid und Christopher Lang, die sich getreu unserem Leitmotiv „Jugend ist Zukunft“ mit großem Engagement um die Jugendausbildung kümmern. Wir bedanken uns ebenfalls bei den Instrumentallehrern sowie den Eltern, die ihre Kinder stets fördern, fordern und motivieren. Der Musikverein beglückwünscht alle Jugendlichen zu ihren hervorragenden Leistungen und wünscht ihnen weiterhin viel Freude an der Musik und dem gemeinsamen Musizieren.