KMF2024

Tobias Janke gehört zu den besten jungen Schlagzeugern Deutschlands

In der vergangenen Woche vom 12. bis 19. Mai fand in Kassel der 53. Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ statt. Dieser renommierte Musikwettbewerb ist in drei Teilwettbewerbe (Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb) gegliedert, in denen nach und nach die besten jungen Musiker Deutschlands gefunden werden. Diese Nachwuchsmusiker der verschiedensten Instrumente treffen dann beim Bundeswettbewerb aufeinander und erleben einige unvergessliche Tage miteinander. Auch der Musikverein Ummendorf war dieses Jahr mit dem jungen Schlagzeuger Tobias Janke vertreten. Zusammen mit seinem Ausbilder Michael Porter hat er in monatelanger intensivster Probenarbeit ein Programm in der Percussion-Wertung erarbeitet. Im Januar fand der Regionalwettbewerb in Biberach statt, bei dem Tobias sein Talent und Können an den verschiedenen Instrumenten des Schlagwerks erstmals unter Beweis stellte und sich souverän einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielte. Im März nahm er dann am Landeswettbewerb in Herrenberg teil und überzeugte wiederum die Fachjury mit seiner Interpretation der gewählten Percussion-Werke und wurde mit einem 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb geehrt.
Zusammen mit wenigen anderen Schlagzeugern aus ganz Deutschland stellte er sich erneut der Fachjury, welche die jungen Musiker nunmehr schon fast auf einem professionellen Niveau bewertete. Doch Tobias war dem Druck gewachsen, konnte die Jury wieder einmal von sich überzeugen und präsentierte mit viel Spielfreude, Talent und Engagement die von ihm einstudierten Stücke. Bei der Bekanntgabe der Preisträger am vergangenen Sonntag wurde er schließlich mit einem hervorragenden 3. Preis und 21 von 25 möglichen Punkten belohnt. Er gehört damit nun zu den besten jungen Schlagzeugern Deutschlands!

1105 1463637534 0

Der Musikverein Ummendorf beglückwünscht Tobias Janke für seine außerordentlich guten Leistungen bei allen drei Wettbewerben und wünscht ihm weiterhin viel Freude beim Musizieren, als Solist, im Ensemble oder gemeinsam mit seinen Kammeraden im Jugendblasorchester des Musikvereins.