Frühjahrskonzert und Kinderkonzert
An den letzten beiden Wochenenden waren die Musiker und ihre Helfer stark gefordert, denn der Musikverein veranstaltete am Freitag das Kinderkonzert und Tags darauf am Samstag das traditionelle Frühjahrskonzert. Um dies bei den jüngst vom Landratsamt in Kraft gesetzten Brandschutzauflagen in der Festhall durchführen zu können, musste der Dachboden der Festhalle in einer gemeinsamen Kraftaktion am Samstag den 6.April des Männergesangvereins und des Musikverein vorher von allen Brandlasten befeit werden. Ebenso wurden über die Jahrzehnte gewachsenen elektrischen Anlagen stillgelegt und demontiert.
Am Freitag, den 12.April, konnte sich dann das Blasorchester dann gemeinsam mit der Bläserklasse 4 auf der Bühne präsentieren. Zum Konzert kamen eine vielköpfige Kinderschar mit Eltern und Tanten und füllte die Festhalle. Zu Anfang spielten die Bläserklasse und das Blasorchester einige einfache Musikstücke gemeinsam. Im 2. Teil präsentierte Dirigentin Martina Rimmele mit der musikalischen Unterstützung des Blasorchesters und mit einer Bildschau die Abenteuer der kleinen Dorothy im wunderbaren Lande Oz und ihrer Suche nach dem Zauberer von Oz.
Zum Frühjahrkonzert am Samstag füllte ein satter Strom von Besucher die Halle bis zum letzen Platz. Das Jugendblasorchester Ochsenhausen Ummendorf eröffnete das Konzert unter Leitung von Dimitri Frenkel mit dem Stück Dynamite von Robert Finn. Das Percussion-Register konnte mit Carol deCamps „Concerto for Drums“ glänzen. Wolfgang Neidhöfer dirigierte anschließend „Carnaval Festival“ – ein Strauß bekannte Melodien – arrangiert von George Moreau. Die jungen Musiker konnten mit ihrer Darbietung die Herzen der Gäste gewinnen, wobei sicher die gekonnte, teils witzige Vorstellung der Stücke durch Xenia Grieser beigetragen hat. Als Zugabe spielt das Jugendblasorchester nach den Ehrungen mit 3 Solotrompeten den „Mexican Hat Dance“
Die Ehrungen aktiver Musiker wurden vom Ehrenvorsitzenden Werner Thiessen vorgenommen. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Simone Pfitscher, Ingo Schröder, Philipp Traub und Silvia Bender mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.
Ehrungen: Ingo Schröder, Simone Pfitscher, Philipp Traub, Ehrenvorsitzender Werner Thiessen, Vors. Josef Kuhn