Weihnachtskonzert 2012

Weihnachtliches Gemeinschaftskonzert

Ummendorf . Am Samstag vor Weihnacht, am 22.12.2012  fand das traditionelle Gemeinschaftskonzert des Männergesangvereins „Frohsinn“ und des Musikverein Ummendorf statt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Einmarsch der Sänger auf die Bühne. Die Veranstaltung  wurde dieses Jahr vom Musikverein ausgerichtet und so durfte Vorsitzender  Josef Kuhn das Grußwort an die zahlreichen Besucher richten. Die Sänger unter  Leitung von Mirjam Hayd begannen ihren Vortrag mit  „Alle Menschen sollen singen“ von Willy Giesen

Das weitere Repertoire  mit  „´s ist für uns eine Zeit angekommen“, Jean de Conches’ „Es kommt ein Schiff geladen“, „Leuchte heller Stern“ , „Nacht so hell und wunderreich“ , , „Wir warten auf das Licht“erzeugte die sprichwörtliche besinnliche weihnachtliche Stimmung im Saal . Zu „Ein Engel ist vom Himmel gekommen“,  von Klaus Ochs standen den Sängers  vom Musikverein Lena Barth an der Flöte Sandra Keck mit der Klarinette melodisch zur Seite. Wolfgang Lüderitzs „Trommellied“, „Gesang der Engel“, und „Heil´ges Licht von Bethlehem vollendeten den Konzertvortrag. Chorleiterin Mirjam Hayd war aus der Not heraus zugleich ihre eigene Pianistin und bewältigte die Doppelaufgabe ganz tadellos. Mit der Zugabe „Kommet doch all zur Krippe“ verabschiedeten sich die Sänger nach langem Applaus.

Nach der Umbaupause begann der Musikverein unter Leitung von Martina Rimmele seinen Teil mit dem festlichen  “Fanfare Prelude : Adeste Fidelis” von Timothy Johnson, einer Variation über „Herbei o Ihr Gläubigen“. Ein schönes Stück Blasmusik aus Italien wurde dem Publikum mit „ Sinfonia per Banda“ von Mario Mascagni geboten. Düster und schwer zu Beginn gewinnt es an Helle und Farbe und führt zum befreiten und optimistischen Schluss.  „ Xenia Sarda“ –fremdes Sardinien – des holländischen Komponisten Hardy Mertens war das Hauptwerks des Musikvereins an diesem Abend. Der Komponist verarbeitet in einem opulenten Tongemälde sein Erleben der Insel mit ihrer vielgestaltigen Natur  in ihrer Schönheit und mit ihren Gegensätzen. Vom Schroffen ins Sanfte, vom Aufwühlten zur Ruhe, vom Schrecklichen ins Schöne, von der Düsternis zur Erleuchtung - so dreht sich die Thematik der Musik.  Nach furiosem Schluss  war man geradezu bei „Felix Sarda“ angelangt. Oboe, Euphonium, Flöte  besonders dem Horn oblag es die betörenden Seiten der Thematik musikalisch zu gestalten   - und sie haben mit ihren Vortrag das Herz des Publikums zum Schwingen gebracht. Mit „Gabriels Oboe“ von Ennio Morricone beeindruckte Christopher Lang an der Solotrompete, unterstützt von den beiden  Co-Solisten  Alexander Hepp und Martin Furtwängler die Besucher. Im Weihnachtsmedley „In the Christmas Mood“ wurden eine Reihe von Titeln aus der Winter- und Weihnachtszeit wie  „Let it snow!“, „Frosty the Snow Man“, „Rockin around the Christmas Tree“  im Swing-Rhythmus  mal in  fettem, mal in einfühlsamen Big-Band-Sound aufs Beste serviert. Nach reichlich Applaus und dem Dankeswort  verabschiedete sich das Blasorchester weihnachtlich mit „Merry Christmas, Everyone!“
J.K.

dsc02956
Christopher Lang bei „Gabriels Oboe“ an der Seite von Martina Rimmele

Ehrenmitglied 75er

Glückwunsch zum 75. Geburtstag.

Der Musikverein brachte am Freitag, den 1. Juni, seinem Ehrenvorsitzenden Werner Thiessen am Vorabend seines 75. Geburtstages an der Fischerhütte, wo er im Kreise seiner Familie, Freunde und Musikkameraden feierte, ein musikalisches Ständchen. 


werner75erth
Der Jubilar Werner Thiessen mit Frau Isolde beim Ständchen

Werner Thiessen begann 1950 mit der Ausbildung an der Trompete und spielt dieses Instrument bis heute mit Liebe und Begeisterung. Werner Thiessen war von 1966 bis 1976 stellv. Vorsitzender und danach 20 Jahre bis 1996 Vorsitzender des Musikverein. Er war bei der Ummendorfer Fasnet Mitinitiator und treibende Kraft bis vor wenigen Jahren. In seine Ära fielen das 100-jährige Jubiläum mit Kreismusikfest 1975 sowie weitere große Jubiläumsfeste 1984 und 1994.

Neben vielen anderen Ehrungen ist er Träger der Fördermedaille für 30 Jahre führende Funktionärstätigkeit.

An dieser Stelle sei unserm Ehrenvorsitzenden Werner Thiessen für seine Leistung und sein Wirken noch einmal Anerkennung und Dank dargebracht , verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit, unverminderten Ansatz, noch viele Tage des Musizierens, Glück und Gottes Segen für ihn, seine Frau und seine Familie. J.K

Musikverein Ummendorf e.V.