Tanz mit Shake Five 23.10.2010

„Valley’s  deep and the mountain’s so high … “ erklang  als Abgesang der Band  um halbzwei über einer selig wogenden Menge auf der Tanzfläche. Er beschloss einen Abend wie er glücklicher die Festhalle bisher wohl kaum gesehen haben dürfte. „ Shake Five“, eine Band reiferer Herren  - unter ihnen ‚Hansi‘ Hans-Dieter Otto, wohnhaft hier am Käpfle -  die in den 80zigen mal jung waren hatten ihre Fans und des restlichen Publikum, das sie noch nicht kannte, schon in der ersten halben Stunde so richtig in Partylaune gebracht. Die Halle füllte sich weitgehend zu Beginn der Veranstaltung und die Tanzfläche war schon bei erst Lied so voll, dass entschieden wurde die erste Tischreihe abzubauen um den Tänzern Raum zu schaffen. Die Songs von Barcley James Harvest, Queen, Uriah Heep, Ceedance Clearwater Revival, Beatles, Fleetwood Mac...  und  und  und  wie sie auch alle heißen mögen wurden von „Shake Five“  meisterlich, aber vor allen mit Gefühl und Seele auf der Bühne dargeboten, wie man es nur von Künstlern erwarten kann, die ihr Ding aus Liebe und nicht zum Broterwerb machen. Das Publikum tanzte unentwegt und trotz vieler Weingläser auf den verwaisten Tischen war Mineralwasser der heimliche Renner des Abends. Die Jugend des Vereins, zumeist geboren nach den Zeiten, deren Erinnerungen hier zelebriert wurden, war ebenfalls ganz hin und weg, tanzte und schaffte und jeder zweite Satz begann: ‚Wenn wir das das nächste Mal machen…’. In einer Raucherrunde vor draußen wurde es auf den Punkt gebracht: Es ist heute besser und schöner als in den schönsten Erinnerungen!
Dank an „Shake Five“, als da sind Alexander Bronner, Manfred Dufner, Hans-Dieter Otto, Peter Fischer und Dieter Kernler.

Frühjahrskonzert 2010

Kinderkonzert und Frühjahrskonzert

Am letzen Wochenende war der Musikverein Ummendorf in der glücklichen Lage  zwei Mal  vor vollem Haus zu musizieren. Am Freitag, den 16. April, hatte man gemeinsam mit der Bläserklasse zum Kinderkonzert geladen und es kam eine vielköpfige Kinderschar mit Eltern und Tanten und füllte die Festhalle bis zum letzen Stuhl. Zu Anfang spielten die Bläserklasse und das Blasorchester einige einfache Musikstücke gemeinsam. Im 2. Teil stellte  das  Blasorchester unter Leitung von Martina Rimmele die Musik zum Disney-Zeichentrickfilm „ Das Dschungelbuch“  und zur Geschichte des „Pinocchio“ vor. Martina Rimmele forderte in ihrer Moderation  die Mitarbeit der der jungen Zuhörer und mit Freude konnte man feststellen, dass diese mit  den Geschichten besten vertraut waren.
Am Samstag, den 17. April, zum Frühjahrkonzert füllte wieder ein satter Strom von Besucher die Halle bis zum letzen Platz. Nach dem Grußworten des Vors. Josef Kuhn eröffnete das Jugendblasorchester Ochsenhausen-Ummendorf unter der Leitung von Dimitri Frenkel das Konzert mit dem Marsch „Bandology“ von Eric Osterling. Mit dem von Jay Bocoock arrangierten Stück „Music from Mission Impossible“ entführten die Jungmusiker die Zuhörer in die Filmwelt.
Ehrungen langjähriger aktiver Musiker wurden vom Stellv. Blasmusikkreisverbandsitzenden Wolfgang Herrmann vorgenommen. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Isolde Hepp, Patricia Lang, Silvia Bärsauter, Julia Leimbach, Julia Schröder, Steffen Grimm, Christopher Lang, Christian Lang und Michael Mohr mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.  Claudia Musenbock erhielt für 30 Jahre aktives Musizieren die Ehrennadel in Gold mit Urkunde.

DSC08317th
1.R.  Patricia Lang, Julia Leimbach, Isolde Hepp, Julia Schröder, Silvia Bärsauter, Claudia Musenbock,
2.R.  Michael Mohr, Christopher Lang, , Christian Lang,  Steffen Grimm,  Ehrenvorsitzender Werner Thiessen,
Stellv. Kreisverbandvorsitzender Wolfgang Herrmann, Vors. Josef Kuhn

Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Am Freitag 05. Februar überbrachte Vors. Josef Kuhn unserem Ehrenmitglied Herrn Georg Hepp die Glückwünsche des Musikvereins zu seinem 80. Geburtstag. Der Jubilar beging seinen Geburtstag zusammen mit seiner Frau Rita schon am Vormittag mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück im Kreise seiner Freunde und Nachbarn um die Feierlichkeiten mit seiner Familie am Samstag fortzusetzen. Er ist agil und fit wie immer und hat sich auch in seinem gesegneten Alter nicht davon abhalten lassen zusammen seiner Frau Rita wieder ein großes Urlaubsprogramm für dieses Jahr vorzunehmen.

WS-Hepp_Georg_80th
Vors. J. Kuhn, Georg und Rita Hepp

Herr Georg Hepp war insgesamt 47 Jahre aktiver Musiker. Er war 33 Jahre in verschiedenen Vereinsämtern tätig, davon über 24 Jahre als Kassier. Nicht zu vergessen über die Jahre ist dabei die Mithilfe seiner Frau Rita, die darüber hinaus Generationen von Vereinsuniformen schneiderlich betreut hat. Auch heute ist der Jubilar dem Musikverein noch eng verbunden. Er sammelt die Alt- und Ehrenmitglieder zu geselligen Runden und er unterstützt den Musikverein ganz wertvoll mit der Vermietung seines alten Heimatstadels zu mehr als kameradschaftlichen Konditionen.

Wir wünschen dem Jubilar das Allerbeste zum seinem
80. Geburtstag, Gesundheit, Glück und Gottes Segen für ihn,
seine Frau und seine Familie.

Herzlichst
Musikverein Ummendorf e.V.

Ehrungen an der 135. Jahreshauptversammlung am 29.01.2010

DSC08055th
Vors. J. Kuhn überreicht Herrn Uli Bärsauter die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied.

In der Hauptversammlung wurde Herr Uli Bärsauter zum Ehrenmitglied ernannt.
Uli Bärsauter begann seine Beziehung zur Trompete im Jahr 1969. Seit 1971 spielt er im Blasorchester und bald schon zeigte er seine überragenden Qualitäten als Trompeter, die wir bis zum letzten Weihnachtskonzert an ihm bewundern konnten. Von 1980 bis 1988 gab er Ausbildung an der Trompete.
Bis in die jüngste Zeit führt er die Registerproben von Trompete und Kornett durch. Von 1982 bis 1988 war er 6 Jahre lang organisatorischer Jugendleiter und von 1988 bis 1996 war er 8 Jahre lang Kassier. Daneben war er von 1980 bis 1988 und von 2006 bis 2010 Beisitzer im Vorstand. Aus beruflichen Gründen beendete er seine aktive Laufbahn beim Musikverein zu Ende des Jahres 2009.

Wir gratulieren und wünschen dem neuen Ehrenmitglied
für die Zukunft alles Gute und weiterhin eine feste Verbindung zum
Geschehen im Musikverein.

Für 25 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit wurde Frau Christel Fritzenschaft und Frau Andrea Ouvrard geehrt.
Für 35 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit wurde Herr Albert Moll geehrt.

Für langjährige Funktionärstätigkeiten wurden Frau Steffi Schröder, Herr Anton Mayer und Herr Jürgen Braun geehrt.

Die herzlichsten Glückwünsche an die Geehrten
Musikverein Ummendorf e.V.